Hero Image

Fundiertes Wissen über gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge

MAKROÖKONOMIE FÜR ENTSCHEIDER

Erhalten Sie detaillierte Einblicke in globale Konjunkturzyklen, Preisentwicklungen und Beschäftigungstrends, um Ihre strategischen Planungen zu optimieren.

Wachstumstrends

Analysen zu weltweiten Bruttoinlandsprodukt-Entwicklungen und deren Treiber.

Mehr entdecken

Inflationsanalyse

Detaillierte Auswertungen zur Preisentwicklung in verschiedenen Regionen.

Mehr entdecken

Beschäftigungsstudien

Umfassende Berichte zu Arbeitsmarktdaten und Beschäftigungstrends.

Mehr entdecken

Bereit für tiefere Einblicke?

Kontaktieren Sie unser Team und erfahren Sie, wie MarktVerstehen Ihre Planungen mit aktuellen Makrodaten unterstützt.

Jetzt starten

Unsere Expertinnen und Experten

Ein interdisziplinäres Team von Volkswirtschaftler:innen und Marktanalyst:innen, das komplexe Zusammenhänge aufbereitet.

image

Dr. Markus Reinhardt

Chefökonom

Langjährige Erfahrung in der Analyse globaler Konjunkturzyklen und deren Einflüsse auf strategische Entscheidungen.

image

Anna Müller

Datenwissenschaftlerin

Spezialisiert auf Prognosemodelle und Trendanalysen makroökonomischer Indikatoren.

image

Lukas Steiner

Politikanalyst

Untersucht Fiskalmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf unterschiedliche Bereiche der Wirtschaft.

Kernkompetenzen

Unsere Inhalte helfen, wirtschaftliche Trends frühzeitig zu erkennen und strategisch zu nutzen.

Makroindikatoren verstehen

Erklärung wichtiger Messgrößen wie BIP-Wachstum, Inflationsraten und Beschäftigungsstatistiken.

Fundierte Grundlagen

Zyklische Analysen

Erfassung von Konjunkturphasen und deren Einfluss auf Preisniveaus.

Zeitliche Perspektive

Geldpolitik

Einblick in Instrumente und Entscheidungsprozesse der Zentralbanken.

Zentralbankstrategien

Fiskalpolitik

Bewertung öffentlicher Ausgaben und Steuerrichtlinien.

Öffentliche Haushaltspolitik

Globale Zusammenhänge

Vergleich verschiedener Volkswirtschaften und deren wechselseitige Verflechtung.

Internationale Perspektive

Warum Makroökonomie wichtig ist

Makroökonomie liefert das Gesamtbild einer Volkswirtschaft. Durch systematische Betrachtung von Indikatoren lassen sich langfristige Trends erkennen und Zusammenhänge zwischen politischen Entscheidungen, Konjunkturzyklen und Preisniveaus aufzeigen.

Unser Ansatz

Wir kombinieren quantitative Analysen mit qualitativem Fachwissen, um komplexe Abläufe verständlich darzustellen. Unser methodischer Ansatz basiert auf aktuellen Daten und moderner Modellierung.

Für wen?

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein tiefgehendes Verständnis wirtschaftlicher Entwicklungen anstreben, sei es in Beratung, Unternehmensplanung oder akademischer Forschung.

Kontakt aufnehmen

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wählen Sie den passenden Betreff aus
Beschreiben Sie Ihr Anliegen so genau wie möglich
2 + 3 = ?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Lernen Sie mehr

image

Webinare

Regelmässige Live-Sessions mit Expert:innen zu aktuellen Themen der Volkswirtschaft.

Alle Webinare anzeigen
image

Leitfäden

Umfassende Handbücher zur systematischen Analyse makroökonomischer Daten.

Leitfäden entdecken
image

Newsletter

Monatliche Zusammenfassungen zentraler Entwicklungen zur Geld- und Fiskalpolitik weltweit.

Alle Webinare anzeigen
Bereit für den Überblick?

Starten Sie Ihre Analyse jetzt

Beginnen Sie noch heute mit der Analyse wirtschaftlicher Indikatoren und nutzen Sie praxisnahe Tools, um Entwicklungen fundiert einzuschätzen.

Zugang sichern